Webkataloge waren in der Vergangenheit eine beliebte Methode, um Backlinks für Websites zu generieren und ihre Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu verbessern. Allerdings haben sich die Ranking-Algorithmen der Suchmaschinen weiterentwickelt, und heute haben andere SEO-Strategien größere Bedeutung. Dennoch gibt es immer noch einige Webkataloge, die eine gewisse Autorität und Sichtbarkeit bieten. Hier ist eine Liste einiger bekannter Webkataloge:
- DMOZ (Open Directory Project): Obwohl der DMOZ-Webkatalog seit 2017 nicht mehr aktualisiert wird, hat er immer noch einen hohen Bekanntheitsgrad und eine gewisse Autorität.
- Yahoo! Directory: Yahoo! Directory war einst ein sehr einflussreicher Webkatalog, der von vielen SEO-Experten genutzt wurde. Allerdings wurde er 2014 geschlossen und ist nicht mehr aktiv.
- BOTW (Best of the Web): BOTW ist ein langlebiger Webkatalog mit einer guten Reputation. Er bietet verschiedene Kategorien und ermöglicht es Benutzern, ihre Websites hinzuzufügen.
- JoeAnt: JoeAnt ist ein redaktionell betreuter Webkatalog, der seit vielen Jahren besteht. Obwohl er nicht mehr so stark frequentiert wird wie früher, hat er immer noch eine gewisse Autorität.
- Business.com: Business.com ist ein Webkatalog, der sich auf Unternehmen und geschäftliche Informationen konzentriert. Er bietet eine Vielzahl von Kategorien und kann eine gewisse Sichtbarkeit bieten.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Bedeutung von Webkatalogen als Ranking-Faktor im Laufe der Zeit stark abgenommen hat. Suchmaschinen wie Google bewerten heutzutage eher die Qualität der Inhalte, die Benutzererfahrung und die Natürlichkeit der Backlinks. Daher sollten moderne SEO-Strategien auch andere Ansätze wie Content-Marketing, Social-Media-Präsenz und Linkbuilding umfassen.